Dieses Wochenende war es soweit und unsere Jungs aus Almstedt durften auf heimischen Rasen die Bezirksligasaison 25/26 gegen den den VFL aus Borsum eröffnen. Sportbegeisterte Fans bekamen an diesem Wochenende in Almstedt ohnehin eine Menge geboten. Parallel zum Auftaktspiel fand das gesamte Wochenende der 4-Bäche-Cup der Tennissparte statt, bei dem 41 Doppelpaare ihr Können am Netz bewiesen. Passend dazu entschied sich unsere Mannschaft das Spiel gegen die Gäste aus dem Borsumer Wald mit einem Ergebnis zu beenden, was eher einem Satzgewinn beim Tennis gleicht.
Nun aber Zum Spiel:
Zuschauer, die länger nach einem Parkplatz schauen mussten und eventuell die ersten 10 Minuten des Spiels verpasst haben, werden nicht schlecht gestaunt haben, als die Anzeigetafel 0:2 für unsere Borsumer Gäste anzeigte. Die Anfangsphase des Spiels wurde komplett verschlafen und so geriet man völlig zurecht in diesen Rückstand. Nach einem langen Ball und einer scharfen Hereingabe von links stellte Borsum auf 0:1. Keine 60 Sekunden später leisteten sich unsere Jungs eine Fehlerkette aus individuellen Fehlern, sodass letztendlich ein zu kurz geratener Rückpass durch einen Borsumer Stürmer erlaufen werden konnte und dieser den Ball nur noch ins leere Tor einschieben musste. Danach herrschte fünf Minuten Schockzustand. Zur vollen Wahrheit gehört dann aber auch, dass wir uns danach stark in das Spiel zurückkämpften und eine hervorragende Mannschaftsleitung zeigten. In der 21 Minuten verkürzten wir zunächst durch unseren Neuzugang Philipp Probst, der nach einem Einwurf den Ball mit der "Pike" unhaltbar im kurzen Eck versenkte. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann Leo Wennigsen-Heipke, der zu einem „psychologisch wichtigen Zeitpunkt“ auf 2:2 stellte. Lukas Kühn (auch vom Tuspo Lamspringe gekommen) flankte aus dem Halbfeld auf Probst, dessen Kopfball der Keeper noch halten konnte, ehe Leo das Leder über die Linie bugsierte. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
Was dann geschah, gab es so im MotorRien-Sportpark auch noch nicht zu sehen. Das ohnehin schon kurios gestartete Spiel nahm einen völlig verrückten Lauf. Nach der Pause nahmen sich unsere Gäste ein Beispiel an uns und verschliefen die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit komplett. Wir stellten das Ergebnis kurz nach Wiederanpfiff komplett auf den Kopf und erzielten drei Tore innerhalb von acht Minuten. Den Anfang machte Brian van Ditzhuyzen nach einem Handelfmeter souverän vom Punkt, ehe Frerk Bode nur eine Minute Zeit später das Leder mit links am gegnerischen Torwart vorbeischob (eine ungeahnte Qualität, von der wohl nur sein Kumpel Leo Markert vorher etwas wusste). Dass zu diesem Zeitpunkt alles klappen sollte, war spätestens dann klar, als Malte Matthiesen eine Ecke direkt verwandelte. Hier muss allerdings angemerkt werden, dass seine ersten beiden Ecken im Spiel nicht einmal das Tor erreichten. Nach dem 5:2 flachte das Spiel etwas ab und beide Mannschaften hatten kleinere Chancen, ehe Borsum nach einer Ecke kurz vor Schluss auf 5:3 verkürzte. Ben Ole Beißner hatte allerdings keine Lust darauf, dass das Spiel noch einmal kippen sollte und stellte nach einem Lauf über den halben Platz den 3-Tore-Abstand wieder her und schob humorlos zum 6:3 Endstand ein.
Mit dem Ergebnis im Rücken lies man den Abend bei der Players-Night des 4-Bäche-Cups, bei dem ein oder anderen Getränk, ausklingen. Festzuhalten bleibt, dass die beste Defensive der letzten Saison mit gleich 3 Gegentoren in die Saison gestartet ist. Daran gilt es zu arbeiten. Erfreulich ist, dass an der Schwäche vor dem Tor zumindest im ersten Spiel der Saison gearbeitet wurde und wir jetzt schon so viele Tore geschossen haben wie im letzten Jahr an Spieltag 6!
In der kommenden Woche geht es schon wieder zum Derby zum SV Ambergau Bockenem. Da ist nach dem Pokalaus bekanntlich noch eine Rechnung offen. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer. Anpfiff ist am Sonntag um 15:00 in Volkersheim.
MTV Almstedt
VfL Borsum
Bezirksliga Hannover Staffel 4 · 01. Spieltag