Viele bekannte Gesichter, aber keine Tore

Viele bekannte Gesichter, aber keine Tore

1. HERREN 01.05.2025

Samstag 15:30, bestes Fußballwetter und eine Menge Zuschauer. Klingt nach Bundesliga, war aber das Derby zwischen unserem MTV Almstedt und dem Tuspo Lamspringe.

Und auch wenn dieses torlos endete, spiegelte das 0:0 keineswegs einen langweiligen Spielverlauf wider. Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell, in dem es an Einsatz, Emotionen und Torchancen nicht mangelte, einzig die Tore blieben aus. Bereits vor Anpfiff lag eine andere Atmosphäre über dem Platz als sonst, da viele Lamspringer eine Almsteder Vergangenheit haben und es wird gemunkelt, dass auch sonst abseits des Feldes das ein oder andere Kaltgetränk gemeinsam zu sich genommen wird. Das sollte aber auf dem Spielfeld keine Rolle spielen, wie beide Mannschaften von Beginn an zeigten.

Unsere Almstedter starteten druckvoll und dominierten die Anfangsviertelstunde klar. Die Hausherren spielten mutig nach vorne, ohne jedoch eine klare Großchance zu kreieren. Mehrere Halbchancen konnten weder von Brian van Ditzhuyzen, Marek Höweling noch von Frerk Bode genutzt werden. Danach kam der Tuspo Lamspringe besser ins Spiel und hatte kurz vor der Pause die erste richtig gute Gelegenheit. Ein Freistoß weit aus der eigenen Hälfte wurde auf den Ex-Almstedter Finn Mathiebe verlängert. Dieser tauchte frei vor Torwart Thies Ziggel auf, schob den Ball aber knapp am Torpfosten vorbei. Kurz danach ging es in die wohlverdiente Pause.

Nach der Pause spielten erstmal wieder unsere Jungs, die beste Torchance der zweiten Halbzeit hatte allerdings erneut Mathiebe in der 60 Minute und wie sollte es anderes sein, wieder nach einem langen Ball. Sein strammer Abschluss aus zentraler Position klatschte an den Innenpfosten und sprang aus dem Tor. Pech für Lamspringe und Glück für Almstedt – Um es in seinen eigenen Worten zu sagen: „Ich kann gegen Almstedt einfach keine Tore schießen“.

Doch auch Almstedt kam zu seiner Topchance. Direkt nach der Pause tauchte Brian frei vor Tuspo-Keeper Torben Wiege auf, scheiterte jedoch im Eins-gegen-eins am glänzend reagierenden Schlussmann. Der größte Aufreger folgte in der 68. Minute.  Norman Rostalski (auch ehemaliger Almstedter) sah nach einem Luftzweikampf die Rote Karte, bei dem er Frerk leicht am Kopf traf – eine Entscheidung, die sowohl für die Almstedter, als auch für die Lamspringer zu hart war. An dieser Stelle soll positiv erwähnt werden, dass der Schiedsrichter sich nach Abpfiff bei unserem Spieler nach der Situation erkundigt hat, um seine Entscheidung zu reflektieren, um diese danach auch nochmal allen Beteiligten ausführlich zu erklären. Das ist nicht selbstverständlich.

Nun aber wieder zum Sportlichen. Wie es nunmal an der Alme so ist, macht eine rote Karte für den Gegner unseren MTV leider nicht immer besser. Auch das sollte sich an diesem Tag wieder bestätigen und so waren es die Lamspringer, die durch die rote Karte zu neuer Energie und Motivation kamen. Auch wenn beide Mannschaften noch kleinere Chancen hatten das Spiel für sich zu entscheiden, trennten sich beide Teams mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Ein Derby ohne Tore, aber dafür sportlich und emotional. Mehrere Stunden nach Abpfiff waren sich im Clubhaus dann auch alle einig, für den gemeinsamen Abend und den Spielverlauf war das 0:0 dann wohl doch das beste Ergebnis.

Am kommenden Sonntag geht es dann für die Jungs aus Almstedt zum FC Concordia Hildesheim. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.  

MTV Almstedt

0 : 0

TuSpo Lamspringe

Samstag, 26. April 2025 · 15:30 Uhr

Bezirksliga Hannover Staffel 4 · 25. Spieltag

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.