Derbysieger, Derbysieger – Hey, Hey!

Derbysieger, Derbysieger – Hey, Hey!

2. HERREN 28.10.2025

Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: Derbyzeit an der Jahnstraße! Zu Gast waren die Nachbarn der SG Bodenburg/Sehlem, die vor dem Spiel mit zwei Punkten Vorsprung auf dem dritten Tabellenplatz standen. Die Rechnung war also einfach – mit einem Sieg hieß es: Tschüss Platz 5, hallo Platz 4! Bei bestem Fußballwetter und mit großer Motivation startete man in die Partie, die von Schiedsrichter Cornelius Burgheim geleitet wurde.

Von Beginn an wurde gezeigt, dass die drei Punkte in Almstedt bleiben sollten. Man begann druckvoll, erspielte sich früh Chancen, scheiterte jedoch mehrfach an der stabilen Gästeabwehr. Besonders bitter: Trainer Marek Höweling wurde nach einem harten Zweikampf im Strafraum – der eigentlich nach Elfmeter roch – verletzt und musste bereits in der 12. Minute ausgewechselt werden. Statt Strafstoß entschied der Schiedsrichter jedoch auf Abstoß. Zeitgleich kam es zu einer weiteren Änderung: Ersatztorhüter Phillip Daft, der kurzfristig eingesprungen war, wurde nach der verspäteten Ankunft von Stammtorwart Lennox Meier ebenfalls in der 12. Minute ausgewechselt. Meier sollte sich später noch auszeichnen. Die SG versuchte es im weiteren Verlauf vor allem mit langen Bällen und Einwürfen, blieb damit aber meist ungefährlich. In der 25. Minute nutzte an dann einen Fehler eiskalt aus: Ein zu kurzer Rückpass der Gästeabwehr wurde abgefangen, Leonard Markert setzte sich durch und schob souverän zum 1:0 ein. Kurz vor der Halbzeit bewahrte Lennox Meier sein Team mit einer starken Parade vor dem Ausgleich. So ging es mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel wechselten die Gäste gleich dreifach, um frischen Wind in die ohnehin schon stürmischen Partie zu bringen – doch der nächste Rückschlag ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Freistoß von Pascal Ernst fand der Ball den freistehenden Mika Weiser, der per Kopf zum 2:0 erhöhte. Die SG drängte anschließend auf den Anschlusstreffer, doch man blieb konzentriert, verteidigte clever und hielt den Gegner geschickt vom eigenen Tor fern. Wenn nötig, galt das Motto: „Lang und weit bringt Sicherheit.“ In der 72. Minute machte man dann alles klar: Nach einem Einwurf auf Markert legte dieser auf Jannik Seewald ab, der sich aus 25 Metern ein Herz fasste und den Ball direkt in den rechten Winkel jagte – 3:0! Der Jubel war groß, der Derbysieg greifbar nah. Doch kurz vor Schluss wurde es noch einmal spannend: In der 84. Minute nutzte Steve Pasenow einen missglückten Klärungsbersuch nach einer Ecke und verkürzte auf 3:1. Die letzten Minuten wurden hitzig – die Gäste warfen alles nach vorne, der MTV verteidigte mit Leidenschaft. Nach einigen Freistößen und zwei Gelben Karten beendete Schiedsrichter Burgheim schließlich die Partie. Die Punkte blieben nach einem starken 3:1 Zuhause. Mit diesem Erfolg steht das Team nun punktgleich mit dem VfL Adensen-Hallerburg (3.) auf Platz 4 – nur einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten SV BW Neuhof II.

Bereits kommenden Sonntag steht das nächste Derby an: Anpfiff ist um 14 Uhr beim TSV Eberholzen. Dort erwartet den MTV nicht nur ein unangenehmer Gegner, sondern auch ein berüchtigter Sportplatz. Umso wichtiger ist es, die nächsten Punkte einzufahren und den Tabellenplatz zu festigen. Wir zählen auf eure Unterstützung!

Vamos MTV! 🔴⚪️

MTV Almstedt 2

3 : 1

SG Bodenburg/Sehlem

Sonntag, 26. Oktober 2025 · 14:00 Uhr

1. Kreisklasse Staffel B · 12. Spieltag

Schiedsrichter: Cornelius Burgheim

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.