Torfestival in Schliekum

Torfestival in Schliekum

1. HERREN 25.03.2025

Viele Tore, zwei Elfmeter, ein Platzverweis und ein enorm wichtiger Auswärtssieg.

„Ein richtungsweisendes Spiel“ – das waren die Worte die Coach Sage den Jungs vor dem Spiel mit auf den Weg gab. Für die Mammut-Aufgabe gegen den formstarken Gastgeber aus Schliekum sollte man an den starken Leistungen aus den vorherigen Wochen anknüpfen.

Zum Spielbeginn waren es allerdings die Gastgeber, die zunächst den Ton angaben, während unsere Alme-Kicker sich in den ersten Minuten gegen einen technisch versierten Gegner und den gleichzeitig schwer zu bespielenden Platz schwertaten. Mit einigen Halbchancen und einem sehr gefährlich getretenen Freistoß überstanden unsere Jungs die ersten zehn Spielminuten und gelangten selbst das erste Mal vor das Tor der Gastgeber. Eine schöne Freistoßflanke von Marek fand zunächst die Platte unseres Kapitäns, der auf unseren "Goalgetter" Erik verlängerte und den Ball nur noch über die Linie köpfen musste. Der Treffer von Erik schien bei unseren Jungs Wirkung zu zeigen. Von nun an war man spielbestimmend und viel präsenter in den Zweikämpfen. Somit dauerte es nicht lange, eh unsere Jungs den zweiten Treffer in der 14. Spielminute nachlegten. Dieses Mal war es Marek selbst, der den Treffer erzielte.  Nach einem schönen Laufweg in den Strafraum wurde er von Jannis mit einer Bogenlampen-Flanke bedient und köpfte das Leder ins Tor. Das nächste Ereignis ließ nicht lange auf sich warten. Dieses Mal war es Tjark, der einen zu kurz geratenen Rückpass eines Schliekumers erlief und unsanft vom gegnerischen Torhüter, kurz vor dem Strafraum, von den Beinen geholt wurde. Folgerichtig gab es einen Platzverweis für die Notbremse und die Gastgeber mussten einen Feldspieler in deren Gehäuse abstellen.

Kurz darauf war es erneut die Jannis-Marek-Kombination, die zum dritten Treffer des Tages führte. In der 20. Spielminute schleuderte Jannis einen Einwurf in den Strafraum der Schliekumer. Der Ball fand Mareks Fuß, der das Spielgerät nur noch in die Ecke schieben musste. Mit der Führung nahmen unsere Jungs ein wenig Gas vom Pedal und machten sich das Leben durch leichtsinnige Ballverluste schwer. So dauerte es nicht Lange, eh die Schliekumer einen Konter fuhren und trotz Unterzahl vor dem Tor von Marius erschienen. Folglich war es Ian, der den Ball in letzter Not im Strafraum für sich gewinnen konnte. Der Schiedsrichter sah die Situation leider etwas anders als die Almstedter Bank, die Ian für den gelungenen Ballgewinn feierte und zeigte auf den Punkt und entschied auf Strafstoß für die Gastgeber – eine sehr fragliche Entscheidung. Den darauffolgenden Strafstoß parierte jedoch Keeper Hesse herausragend und man ging mit einer bis dahin verdienten Führung in die Halbzeitpause.

Vor der Pause ist nach der Pause und es ging munter in die zweite Halbzeit. Ein eigentlich ungefährlicher Freistoß gelangt unglücklich an den Arm von Kuba und der Schiedsrichter zeigte erneut auf den Punkt. Dieses Mal machten es die Gastgeber besser und erzielten den Anschlusstreffer. Von diesem Treffer ließen sich jedoch unsere Jungs jedoch nicht beirren und es dauerte nur 5 Zeigerumdrehungen für die passende Antwort. Erneut war Jannis beteiligt, der nach einer feinen Vorarbeit von Frerk bedient wurde und den Ball in das kurze Torwart-Eck drosch. Für den restlichen Spielverlauf kontrollierte man das Geschehen und verfiel in einen Verwaltungsmodus. Für die Entscheidung sorgte Frerk selbst, welcher nach einem Lauf vom eingewechselten Niklas über die rechte Seite bedient wurde und den Ball lässig ins Tor beförderte.

Somit bauen wir unsere positive Serie aus und reisen mit einem gesunden Selbstbewusstsein bereits schon am Donnerstag nach Himmelsthür. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

TuSpo Schliekum

1 : 5

MTV Almstedt

Sonntag, 23. März 2025 · 15:00 Uhr

Bezirksliga Hannover Staffel 4 · 21. Spieltag

Schiedsrichter: Thorsten Strang Assistenten: Marcel Kellermann, Liam Oberthür

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.