Endlich wieder alle beisammen

Endlich wieder alle beisammen

Allgemein 08.07.2025

Endlich wieder alle beisammen.

So könnte man die Neuauflage des Tischtennis-Gemeindepokals in der Almstedter Sporthalle nennen, der zum ersten Mal seit sieben Jahren wieder stattfand.
Zwar bieten fünf Vereine in der Gemeinde Sibbesse Tischtennis an, doch viele Punktspieler kannten sich untereinander nicht. Das liegt natürlich auch daran, dass in unterschiedlich hohen Staffeln gespielt wird.
Eine ideale Gelegenheit, sich kennenzulernen.

16 Zweier-Teams konnten die Veranstalter aus Almstedt, Hönze und Westfeld in der Jahnstraße begrüßen, um den Sieger des Wanderpokals auszuspielen.
Im Teilnehmerfeld befanden sich Spieler:innen im Alter von 11 bis 63 Jahren.
Das ist das Schöne am Tischtennis: Alter, Geschlecht und Körperbau spielen keine Rolle, wenn es darum geht, den Gegner auf der anderen Seite des Tisches wegzuputzen.

Alle Spieler absolvierten sechs Matches, um die Platzierungen auszuspielen – und das auf beachtlichem Niveau.

Letztendlich konnten sich Steffen Hiller und Marian Stoffregen gegen die Almstedter Sören Maiwald und Vasco Albrecht durchsetzen – unter den Augen von Bürgermeister Hansi Köhler. Sie entführten den begehrten Wanderpokal und das Preisgeld nach Adenstedt.
Im Spiel um Platz 3 konnten sich Tom und Fynn Lange aus Hönze/Westfeld überraschend gegen die Petzer Daniel Bode und Mark Schrader durchsetzen.

Im Finale der Trostrunde kam es zwischen Löffler und Schünemann zu einem Kuriosum: Der Schiedsrichter wäre bei einem vierminütigen Ballwechsel beinahe eingeschlafen.
So ist das eben nach siebeneinhalb Stunden Tischtennis im Sommer – wenn der eine nicht mehr kann, der andere nicht mehr will und alle fix und fertig sind.
Nach 45 Minuten konnten schließlich Schünemann/Klücher aus Adenstedt das gemischte Doppel aus Almstedt/Westfeld mit Jens Löffler und Damon Röhr niederringen.

Der Gemeindepokal soll nun im jährlichen Tischtenniskalender einen festen Platz bekommen und als Abschluss der Saison etabliert werden.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.