Aus Versehen aufgestiegen

Aus Versehen aufgestiegen

3. Herren 12.05.2025

Im Sommer 2024 wurde das Spielsystem im Kreis Hildesheim für alle Mannschaften von 6er- auf 4er-Mannschaften umgestellt. Ab der Saison 2024/25 werden alle zehn Spiele einer Begegnung durchgespielt. Jeder Spieler macht also ein Doppel und zwei Einzel. Vorher war nach sieben gewonnenen Matches Schluss.

Bei der guten Entwicklung im spielenden Personal und den Jugendlichen, die von unten in den Herrenbereich drängen, war klar, dass eine 3. Herrenmannschaft gemeldet werden muss – auch wenn sie keinerlei Ambitionen nach oben hat.
Damit haben die Jugendlichen und auch die erwachsenen Anfänger die Möglichkeit, Punktspiele im Herrenbereich zu machen.

Mit der Vereinsikone Winni und dem ambitionierten, aber nach eigenen Aussagen "talentlosen" Jens Löffler auf Eins und Zwei sollte das schon irgendwie klappen.

Beim Punktspielstart in Hönze gab es ein Unentschieden, und es war eigentlich klar, dass es schwer wird. Dort mussten der ehemalige Präsi Stefan Klose und Frerk Bode auch schon ihre Zusagen einlösen, zu spielen, wenn es eng wird.
Zu dem Zeitpunkt wusste noch keiner, dass es bis zum Rückspiel keine einzige Niederlage geben würde.

Die Saison lief dann besser als erwartet, und so wurde ein Sieg nach dem anderen eingefahren – auch gegen die starke Konkurrenz aus Diekholzen. Jetzt machten sich das häufige Training und die eingespielten Doppel bemerkbar.

Winfried Knirsch, Jens Löffler, Marius Schulte, Benny Seidel, Phileas Löffler, Andreas Möker, Stefan Klose, Frerk Bode und Julius Kupka konnten letztendlich mit 12 Siegen, 3 Unentschieden und nur einer Niederlage punktgleich mit Hönze/Westfeld den 2. Platz festmachen und spielen nun in der 2. Kreisklasse.
Auch wenn Winni hoch in die Zweite rückt, wird der Klassenerhalt mit einigen Jugendlichen angepeilt.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.